
Zum 3. Gesamttreffen der Ansprechpartner 2013 lud die Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (KISS) in Zwickau am 7. September 2013 von 10 bis 14 Uhr interessierte Mitglieder aus den Selbsthilfegruppen in die Katholische Pfarrei "Heilige Familie", Hegelstraße 2, ein. Raymonde Will, Diplomlehrerin für Erwachsenenbildung, hielt einen überaus lebendigen interessanten Vortrag zum Thema "Einsatz von Gesten und Körpersprache in der Kommunikation". Die über 30 Anwesenden, zum großen Teil auch Leiter von Selbsthilfegruppen, folgten fast atemlos den absolut praxisorientierten Ausführungen der
|
|
Rednerin, die mit schauspielerischem Talent große Wirkungen mit dem von ihr Vorgetragenen erzielte.
Worum ging es in den Ausführungen? Um Grundmuster der Kommunikation, Körperhaltung, Gestik, Mimik, Stimme, Blickkontakt, Gang, über Angriffs-, Flucht- und Versteckverhalten, über Demuts- oder Befehlsempfängerhaltung, um Gesprächsstationen und um "meine Rolle", um einen kleinen Methodenkoffer und um Handwerkszeug in der Kommunikation für den Einsatz bei Verlierern, aggressiven Menschen, Taktierern sowie die Grundüberlegung bei jedem Gespräch: "Wer was für wen wofür!" An praktischen Fällen durften die Zuhörer über die Wirkung von Gesten und Körpersprache entscheiden, ob arrogant, überheblich, ängstlich, aufgeregt, abgehoben, freundlich, erlebnisbetont, kontaktsuchend, mütterlich, überzeugend - immer unter dem Aspekt: Wie wirkt mein Auftreten als Gesprächspartner und wie möchte ich, dass es wirkt.
Viele Fragen der Zuhörer aus ihrer persönlichen Arbeit beantwortete Raymonde Will geduldig und ausführlich. Es waren fesselnde Vortragsstunden, die mit Sicherheit allen Anwesenden viele nützliche Erkenntnisse brachten auch für ihre Arbeit in den Selbsthilfegruppen.
Herta Göhler, 15. Sept. 2013
|